Über Muvac werden verschiedene Bewerbungsprozesse an der HMTMH organisiert. Die verschiedenen Funktionalitäten werden im Folgenden erläutert.
Durch die Systemadministration (z.B. das Immatrikulationsamt) erhalten Sie eine Einladungsmail, um sich bei Muvac zu registrieren. Nehmen Sie diese durch einen Klick auf “Einladung annehmen” an, und erstellen Sie im Folgenden ein neues Konto.
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen - welche selbstverständlich mit unserem Datenschutzbeauftragten abgestimmt worden sind - und vergeben Sie ein persönliches Passwort.
Vervollständigen Sie dann Ihre persönlichen Daten (Anrede, Name und Land). Die Eingabe eine Telefonnummer ist nicht erforderlich.
Für die interne Zuordnung im System benötigt dieses die sogenannte Expertise. Die Expertise ist Ihr Instrument oder auch Ihr Kompetenzbereich, dem Sie sich zugehörig fühlen. Diese Eingabe hat keine Auswirkungen auf sonstige Einstellungen, sie ist auch nicht sichtbar!
Wenn Sie keine Zuordnung finden der Sie sich zugehörig fühlen, können Sie unter Kreative*r die Einstellung Nicht spezifizierte Expertise auswählen.
Über “Zum Profil” wird ihr Profil final angelegt. Gerne können Sie die Sichtbarkeit auf “Privat” belassen. Weitere Angaben sind im Profil nicht erforderlich.
Über das Hauptmenü (schwarzer Button oben rechts) kommt man über den Menüpunkt Bewertungen zur Vorauswahl.
Nach der erstmaligen Registrierung muss das Browserfenster einmal neu geladen werden, damit der Menüpunkt erscheint.
Wenn mehrere Studiengänge in einem Verfahren strukturiert sind (z.B. Bachelor und Master Künstlerische Ausbildung), werden pro Studiengang verschiedene Gruppen angezeigt, um die Bewertung zu vereinfachen.
Auf der folgenden Übersichtsseite werden alle Bewerber*innen angezeigt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Werkzeuge, um die Ansicht zu personalisieren.
Im Dossier werden alle angegebenen Daten der Bewerber*innen angezeigt. Neben dem musikalischen Lebenslauf ist dort auch das direkt in Muvac hochgeladene Video zu sehen, sowie weitere Dokumente (z.B. das Schulzeugnis).
Direkt unterhalb der Stammdaten kann zwischen Dossier und Kommentare und Abstimmung gewechselt werden.
Über Kommentare und Abstimmungen kann direkt das persönliche Votum für die Vorauswahl ausgewählt werden. Dafür stehen die Buttons “Einladen” und “Nicht einladen” zur Verfügung. Die Einzelergebnisse und das Gesamtergebnis aller Kommissionsmitglieder werden darunter angezeigt. Für das Gesamtergebnis wird in Echtzeit der Mittelwert aller bisher abgegebenen Voten gebildet.
Das I-Amt wählt alle Bewerberinnen ab einem Mittelwert von 50% aus und lädt diese zur Live-Aufnahmeprüfung ein. Alle Bewerberinnen mit einem Ergebnis bis 49% erhalten eine Absage.
Die Kommentarfunktion ermöglicht eine direkte Kommunikation über die Bewerbung mit den anderen Kommissionsmitgliedern und dem Immatrikulationsamt. Darüber hinaus ermöglicht die Funktion Kommentar ist nur für mich sichtbar die Möglichkeit, sich eigene Notizen zu der Bewerberin bzw. dem Bewerber zu machen. Diese bleiben auch im weiteren Verlauf der Aufnahmeprüfung gespeichert, sind aber nur für einen selbst sichtbar.