In ASIMUT können Sie Ihre eigenen Unterrichtszeiten im Raumplan digital eingeben oder aber auch die Säle und Ensembleräume für Klassenvorspiele buchen. Dabei gelten die hochschulweiten Buchungsregeln für die Nutzung der Räume.
ASIMUT ist auf jedem Endgerät (z.B. Laptop, iPad, Smartphone) nutzbar und unter hmtm-hannover.asimut.net aufrufbar.
Nach dem Login mit der Benutzer-ID der HMTMH, sehen Sie Ihren persönlichen Zeitplan. Dieser umfasst alle bisher für Sie getätigten Buchungen bzw. die selbständig eingegebenen Unterrichtszeiten. Über die drei horizontalen Balken öffnet sich das Menü, indem über Räume die Echtzeitbuchungen in der HMTMH eingesehen werden können.
Die drei vertikalen Punkte im rechten Bereich des Bildschirms öffnen die Kalenderansicht.
Gehen Sie im Menü auf Räume → Buchen Sie bitte primär hier und klicken im Raumplan auf der Höhe des Raums, den Sie buchen möchten auf die gewünschte Uhrzeit oder nutzen Sie das + rechts unten im persönlichen Zeitplan.
Mit einem Klick auf die gewünschte Kategorie öffnet sich die Buchungsmaske, in der die Informationen zum Unterricht hinterlegt werden können.
Ein individueller Ereignisname bzw. eine individuelle Beschreibung können hinzugefügt werden, für persönliche Notizen oder Informationen an die hinzugefügten Studierenden oder Korrepetierenden. Durch einen Klick auf das jeweilige Feld können die Personen einfach gesucht und angeklickt werden, um sie zum Unterricht hinzuzufügen.
Für Serienbuchungen kann im oberen DropDown-Feld zwischen Einmalig oder Wöchentlich gewählt werden. Der Zeitraum Einzelunterricht SoSe24 berücksichtigt bereits die Aufnahmeprüfungphase bei der Buchung.
Falls die Buchung wegen eines Raumkonflikts an einzelnen Tagen der Serienbuchung nicht gespeichert werden kann, bitten wir um eine kurze Mail an den ASIMUT-Support um die Raumbelegung zu klären. Selbstverständlich können Sie auch selbständig im Raumplan die Gründe für den Buchungskonflikt einsehen.
Die drei vertikalen Punkte hinter einem Termin öffnen die Bearbeitungsoptionen.
Über Alles in… kann bei Serienterminen die ganze Serie aufgerufen werden. Mit Ereignis bearbeiten können Sie direkt den Termin in Raum und Zeit verändern, bzw. weitere Teilnehmende hinzufügen, Buchung annullieren ermöglicht ein schnelles Löschen. Email an Teilnehmende ermöglicht einen direkten Mailkontakt an die hinzugefügten Teilnehmenden.
Falls Ihr Raum wegen kurzfristigen Unterrichtsverlegungen bereits gebucht ist, so können Sie die Pufferräume nutzen, um trotzdem darin zu unterrichten bzw. Buchenden diesen Raum als Ersatzraum zu Ihrem Unterrichtsraum zu geben.
Geben Sie im Raumfeld einfach "Puffer" ein und wählen Sie einen der Räume aus, um diesen in der gewünschten Zeit zu buchen.
Die Pufferräume sind generell geöffnet, sodass kein Schlüssel an der Pforte abgeholt werden muss.
Die Schlüsselausgabe an der Pforte erfolgt auf Grundlage der Buchungen in ASIMUT, für die die generellen Buchungsregeln gelten.
Interne Klassenvorspiele können in der entsprechenden Kategorie ab dem 1. Februar bzw. 1. August in den Sälen und Ensembleräumen selbst eingebucht werden.
Eingetragene Studierende können die Buchung auch zurückmelden.
Alle Buchungen aus dem Vorlesungsverzeichnis sind bereits nach ASIMUT transferiert worden. Damit alle Seminare und Gruppenunterrichte in den persönlichen Zeitplänen der Studierenden stehen, müssen Sie einmalig die teilnehmenden Studierenden bis zur 4. Semesterwoche zu einem einzelnen Term in ASIMUT hinzufügen. Anschließend werden die Teilnehmenden über das System zu allen Terminen hinzugefügt.
Um freie Raumkapazitäten auch kurzfristig möglichst optimal in der Hochschule nutzen zu können, müssen Buchungen vor Ort bestätigt werden. Dieses betrifft alle Unterrichts- bzw. Vor-/Nachbereitungszeiten, sowie die Seminare/Gruppenunterrichte und internen Klassenvorspiele.
Diese Buchungen können ab 10 Stunden vorher, bis 30 Minuten nach Beginn über das WLAN-Netz der HMTMH (eduroam) oder die ASIMUT-Bildschirme zurückgemeldet werden, sonst verfallen sie. Alle direkt aufeinanderfolgenden Buchungen werden automatisch mitbestätigt.
Um den Aufwand dafür möglichst gering zu halten, erscheint nach der Anmeldung an ASIMUT, ein Button unterhalb der ersten Buchung am Tag, der nur angewählt werden muss.
Die iCloud Privat-Relay - Funktion, welche mit einem Abonnement der iCloud+ genutzt werden kann, ermöglicht es, dass Websites im Internet nicht die persönlichen Informationen der Nutzer auslesen können. Standardmäßig ist diese Funktion auch für das Eduroam Netz der HMTMH eingeschaltet, kann jedoch auch deaktiviert werden, da die Infrastruktur des eduroam-Netzes bereits alle Nutzer*innen ausreichend schützt.
Für die Buchungsrückbestätigung in ASIMUT muss diese Funktion auch im Eduroam Netz deaktiviert sein, damit ASIMUT erkennt, dass man sich im WLAN-Netz der HMTMH befindet.
Unter Einstellungen → WLAN → eduroam können Sie einfach die Funktion “Tracking der IP-Adresse beschränken” deaktivieren.
Damit es bei der Aktualisierung von Smartphones keine Probleme mit ASIMUT gibt, hat sich der Hersteller gegen eine offizielle App entschieden.
Sowohl Android als auch iOS bieten aber einfache Funktionen, um ASIMUT trotzdem wie eine App bedienen zu können:
Über das kleine Zahnrad (im unteren Bereich des Hauptmenüs) gelangt man zu den Einstellungen, wo Einrichtungsanleitungen zur Nutzung des persönlichen Kalenderfeeds im eigenen Kalenderprogramm zur Verfügung stehen.
Für jegliche Fragen oder Anregungen ist der ASIMUT-Support unter asimut@hmtm-hannover.de erreichbar.